Ladekabel stecken lassen? Besser nicht!

1. Stromfresser mit Risiko

Bild: Vitalii Stock / Shutterstock.com

Was viele im Alltag ignorieren, kann teuer und gefährlich werden: Ladegeräte in der Steckdose ziehen auch ohne angeschlossene Geräte weiterhin Strom – und das jeden Tag. Aus Bequemlichkeit stecken wir sie oft dauerhaft ein, doch genau das birgt gleich zwei große Nachteile: unnötiger Energieverbrauch und erhöhte Brandgefahr.

Besonders ältere oder billige Netzteile sind anfällig für Überhitzung und Stromverluste. Wer auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und niedrigere Stromkosten achtet, sollte sich diesen kleinen Handgriff zur Gewohnheit machen – denn er schützt nicht nur den Geldbeutel, sondern auch dein Zuhause.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.