Kleine Fliege, großes Problem

1. Die ersten Anzeichen ernst nehmen

ld: Ombee Ly / Shutterstock.com

Trauermücken vermehren sich schnell und bleiben dabei oft unentdeckt – bis sich ein ganzer Schwarm rund um die Topfpflanze tummelt. Kleine Fliegen, hohle Stängel und verkümmerte Triebe sind klare Hinweise auf einen Befall. Doch keine Sorge: Wer rechtzeitig handelt, kann Schlimmeres verhindern.

Schon einfache Änderungen beim Gießen oder bei der Erde helfen, das Problem einzudämmen. Dabei muss man nicht sofort zu radikalen Mitteln greifen. Wichtig ist, den Kreislauf der Mücken zu durchbrechen, also die Eiablage zu verhindern und die Larven abzutöten. Wie das auf natürliche Weise gelingt, erfährst du in den folgenden Tipps.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.