Nicht nur Menschen, auch andere Tiere können durch Hundekot geschädigt werden. Viele Erreger überleben im Boden oder Gras und werden von Hunden, Katzen oder Wildtieren aufgenommen. Das kann zu Durchfällen, Fieber oder sogar ernsthaften Erkrankungen führen – selbst wenn der Kot schon lange liegt. Manche Bakterien und Parasiten sind hartnäckig und überdauern Wochen.
Besonders brisant: Ein infiziertes Tier scheidet die Erreger weiter aus, was neue Ansteckungen möglich macht. So entsteht ein Teufelskreis, den verantwortungsbewusste Halter leicht verhindern können. Wer also den Haufen aufhebt, schützt nicht nur sich und andere Menschen, sondern auch die Tierwelt in der Umgebung.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.