Hier sind einige der risikoreichsten Städte Deutschlands
Platz 5: Saarbrücken
Bild: Shutterstock | Petair
Saarbrücken, die Hauptstadt des Saarlandes und mit 181.959 Einwohnern die größte Stadt und einzige Großstadt des Bundeslandes, liegt malerisch an der Saar. Die Stadt entstand im Jahr 1909 aus dem Zusammenschluss von Saarbrücken, St. Johann an der Saar und Malstatt-Burbach. Bekannt ist Saarbrücken als Zentrum und Regiopole eines Ballungsraums, der sich über die saarländisch-lothringische Grenze erstreckt.
Obwohl es in Bezug auf die Einwohnerzahl nur den 43. Platz unter den größten Städten Deutschlands einnimmt, ist es die kleinste größte Stadt eines deutschen Bundeslandes. Dennoch verzeichnet Saarbrücken eine hohe Kriminalitätsrate, mit 12.032 registrierten Straftaten in einem Jahr. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, denen die Stadt gegenübersteht, trotz ihrer historischen Bedeutung und ihrer regionalen Rolle.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.