Gehaltserhöhung der AfD-Spitze: Mehr Verantwortung – mehr Geld?
3. Gehaltserhöhung bei AfD-Spitze
Bild: IMAGO / Andreas Gora
Konkret betroffen sind die Fraktionsvorsitzenden der AfD, Alice Weidel und Tino Chrupalla. Sie erhalten künftig eine erhebliche Gehaltserhöhung: Zusätzlich zu ihrer monatlichen Abgeordnetendiät von etwa 12.000 Euro bekommen sie eine Funktionszulage in gleicher Höhe – insgesamt also rund 24.000 Euro pro Monat. Das ist eine Verdopplung der bisherigen Zulage. Auch der restliche Fraktionsvorstand profitiert von höheren Zulagen.
Diese Entscheidung wurde kürzlich von der AfD-Fraktion beschlossen und sorgte intern für viel Unmut und Kritik. Einige Abgeordnete nannten die Erhöhung „unverschämt“. Als Begründung gibt die Fraktionsführung die gestiegene Arbeitsbelastung und den Schutz vor Anfeindungen an. Im nächsten Punkt beleuchten wir den Vergleich mit anderen Fraktionen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.