1. Politische Ämter und Gehälter

Abgeordnete im Bundestag erhalten ein festes Grundgehalt, die sogenannte Diät, die monatlich ausgezahlt wird. Daneben gibt es sogenannte Funktionszulagen, die für besondere Aufgaben und Ämter zusätzlich gezahlt werden. Diese Zulagen sollen die zusätzliche Verantwortung und Arbeitsbelastung der Amtsinhaber widerspiegeln. Nicht jede Fraktion handhabt die Auszahlung gleich – teilweise gibt es erhebliche Unterschiede in der Höhe und Verteilung.
Die genaue Zusammensetzung und Transparenz variiert. Solche Zulagen sind jedoch nicht unumstritten, da sie auch Kritik und Diskussionen innerhalb der Parteien auslösen können. Der genaue Umgang mit diesen Zulagen ist ein Spiegelbild der internen Parteistrukturen und ihrer Prioritäten. Warum diese Zulagen aktuell verstärkt im Fokus stehen, beleuchten wir im nächsten Punkt.