Garagen zweckentfremdet? Das kann teuer werden!

1. Elektroschrott: Nicht erlaubt

Bild: Animaflora PicsStock / Shutterstock.com

Viele lagern alte Fernseher, Kühlschränke oder andere kaputte Geräte in der Garage, um sie später zu entsorgen. Doch das ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich. Elektroschrott gehört nicht in die Garage, sondern muss zum Wertstoffhof. In vielen Städten gibt es sogar kostenlose Abholservices, die solche Geräte fachgerecht entsorgen.

Zusätzlich besteht die Gefahr, dass Flüssigkeiten austreten oder es zu Kurzschlüssen kommt. In Verbindung mit gelagerten Kraftstoffen kann das sogar zu Bränden führen. Wer bei einer Kontrolle erwischt wird, riskiert ein Bußgeld wegen Zweckentfremdung. Am besten also: Entsorgen statt horten – das spart Platz und schützt vor Ärger.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.