Frauen-Fußball-WM 2019: Hier sind die schönsten Spielerinnen.

4. Olivia Schough

Bild: Imago / NurPhoto

Die 28-jährige Stürmerin, die für die schwedische Nationalmannschaft spielt, ist Mitglied des Teams Djurgården Damfotboll. Sie hat bereits Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt, darunter die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016, bei denen sie mit ihrem Team den zweiten Platz erreichte.

Ihr Talent und ihre Entschlossenheit zeigten sich auch bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019, wo sie auf dem Spielfeld stand und ihre Fans mit zwei beeindruckenden Auftritten begeisterte.

Ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere war der Sieg der Schwedinnen im Viertelfinale gegen die deutsche Nationalmannschaft nach 24 Jahren. Dieser Sieg ermöglichte ihnen die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 und unterstrich die Stärke und Entschlossenheit der schwedischen Mannschaft.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.