Experte warnt: Deshalb sollte man keinen Airfryer nutzen!

8. Fazit: Kein Ersatz für alles

Bild: IMAGO / Westend61

Der Airfryer bleibt ein nützliches Küchengerät – aber er ist kein Alleskönner. Wer nur kleine Mengen schnell zubereiten will, trifft mit ihm sicher eine gute Wahl. Doch sobald man größere Gerichte plant, wird schnell klar: Der klassische Ofen oder die Mikrowelle können oft effizienter und günstiger sein.

Auch in puncto Reinigung, Gerätegröße und Stromkosten offenbart sich bei genauerem Hinsehen ein differenzierteres Bild. Das bedeutet nicht, dass der Airfryer ein Fehlkauf ist – aber blinder Enthusiasmus führt schnell zu Enttäuschungen. Es lohnt sich, jedes Gerät in seiner Funktion zu betrachten und gezielt dort einzusetzen, wo es wirklich glänzt. Denn gute Küche braucht nicht nur Technik – sondern auch kluge Entscheidungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.