Essig – Das universell einsetzbare Wundermittel

7. Üble Gerüche beseitigen

Bild: Imago / imagebroker

Üble Gerüche gibt es im Haushalt zu Hauf. Sei es der Müll oder aber der Geruch in der Küche, wenn man etwas in Öl anbrät. Oftmals hilft herkömmliches lüften nicht aus und guter Rat ist da teuer.

Die gute Nachricht: Gegen üble Gerüche hilft etwas Essig sowie eine Scheibe Weißbrot. Klingt schräg? Ist es aber nicht, sondern vielmehr hilfreich. Einfach eine Scheibe Weißbrot in eine Schüssel mit etwas Essig legen. Wichtig ist, dass die ganze Scheibe Weißbrot eingetaucht ist. Diese Schüssel sollte dann für circa 24 Stunden in den Bereich gestellt werden, in der der üble Geruch vorherrscht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.