Dschingis Khans Krieger mussten nach diesen wilden Regeln leben

1. Geheimnis um das Grab von Dschingis Khan

Bild: Imago / UIG

Es war ein Sommertag im Jahr 1227, als der Heerführer, Dschingis Khan starb. Er sollte nicht in einem riesigen und prunkvollen Grab liegen, sondern unscheinbar sein, so forderte der Kaiser dort. Es war für ihn wichtig, dass seine Beerdigung geheim gehalten werden sollte. Auch das Grab ist nicht auffindbar und so weiß niemand, wo er begraben wurde.

Einige Soldaten trugen ihn an einen Ort der Ruhe, den keiner kannte und danach ritten 1000 Pferde über den Boden, wo er begraben lag. Bis heute ist unklar, wo Dschingis Khan liegt. Das ist dem Herrscher sehr gut gelungen, bis heute 800 Jahre später.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.