Der Name „Uwelia“ klingt auf den ersten Blick wie eine fantasievolle Variante von Uwe – und genau das war wohl auch die Idee dahinter. Doch das deutsche Standesamt reagierte zurückhaltend. Der Name sei weder belegt noch in einem offiziellen Register auffindbar und daher genehmigungspflichtig.
Hinzu kommt, dass das Geschlecht nicht eindeutig erkennbar ist, was in Deutschland zusätzlich problematisch sein kann. In solchen Fällen muss ein zweiter, geschlechtszuweisender Name ergänzt werden. Uwelia wurde letztlich abgelehnt, weil er zu individuell, ungeklärt und ungewöhnlich erschien. Auch kreative Wortneuschöpfungen müssen im Zweifel verständlich, eindeutig und zumutbar sein – sonst geht der Antrag baden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.