Diese 9 Kriegsfilme kommen der historischen Realität am nächsten

6. Stalingrad (1993)

Bild: Imago / Everett Collection

Dieser deutsche Kriegsfilm handelt, wie der Name unschwer erkennen lässt, von der Belagerung von Stalingrad im Zweiten Weltkrieg. Von den Kritikern wurde er seinerzeit als einer der realistischsten Kriegsfilme überhaupt gefeiert und noch heute kann er die Zuschauer mit seiner schonungslosen und ergreifenden Darstellung begeistern. Der Film schildert die Sinnlosigkeit des Krieges aus der Sicht der einfachen Soldaten.

Gewürdigt wurde auch der Umstand, dass hier ein deutscher Regisseur sich an diesem heiklen Thema der deutschen Vergangenheit versucht und dabei grandios bestanden hat. Der Film ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen russischen Film aus dem Jahre 2013, welche eine sowjetische Perspektive einnimmt und sich durch große künstlerische Freiheiten in der Darstellung auszeichnet.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.