Diese 9 Kriegsfilme kommen der historischen Realität am nächsten

1. Der Soldat James Ryan (1998)

Bild: Imago / United Archives

Dieser Film von Steven Spielberg war ein echter Meilenstein des Kriegsfilm-Genres. Die Anfangsszene des Films, welche die Landung der amerikanischen Soldaten im Juni 1944 in der Normandie am Omaha Beach zeigt, hat sich bei jedem, der den Film gesehen hat, tief ins Gedächtnis eingebrannt.

Bei der Konzeption und Ausstattung des Films wurde Wert auf größte Akkuratesse gelegt. Die fängt bei den Uniformen an und geht über die gezeigten Militärtaktiken bis hin zu den Kulissen. Auch heute noch wirkt dieser Film zeitlos und einfach perfekt. Zugegeben, weder die von Tom Hanks dargestellte Figur der Captain Miller noch der Soldat James Ryan haben so jemals wirklich existiert, doch alles andere ist ziemlich nahe an der Realität.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.