
Hunde gelten oft als lebhafte Begleiter, die immer für lange Spaziergänge und wilde Spiele zu begeistern sind. Doch nicht alle Vierbeiner haben ein unerschöpfliches Energiereservoir. Tatsächlich bevorzugen einige Hunderassen ein ruhiges Leben, in dem sie ihre Tage am liebsten mit entspanntem Kuscheln auf der Couch verbringen. Statt ausgedehnter Runden durch den Park schätzen diese Hunde gemütliche Ruhezeiten.
Egal ob für Senioren, Familien mit wenig Zeit oder einfach Menschen, die ihren Alltag lieber etwas entspannter gestalten: Diese zehn besonders gemütlichen Hunderassen sind ideale Begleiter für jeden, der seinen Alltag stressfrei und ohne viel Action genießen möchte. Wir zeigen dir, welche Hunde am liebsten faulenzen und warum genau das sie so sympathisch macht.
1. Französischer Mastiff – Der entspannte Riese

Die Französische Mastiff ist ein beeindruckender Hund, der jedoch vor allem durch seine ruhige und sanfte Art überzeugt. Trotz seiner muskulösen Erscheinung bevorzugt er eindeutig entspannte Aktivitäten und fühlt sich am wohlsten, wenn er gemeinsam mit seiner Familie im Haus Zeit verbringen darf. Für lange Spaziergänge oder sportliche Unternehmungen zeigt er wenig Begeisterung.
Er verbringt seine Tage am liebsten gemütlich und bequem – lange Ruhepausen sind ihm besonders wichtig. Menschen, die nach einem entspannten Begleiter suchen, finden im Französischen Mastiff einen perfekten Gefährten. Diese Rasse schätzt eindeutig Gemütlichkeit mehr als sportliche Herausforderungen und eignet sich somit ideal für Personen, die ein ruhiges und stressfreies Zusammenleben bevorzugen.
2. Lhasa Apso – Wachsam, aber entspannt

Der Lhasa Apso zeichnet sich durch seine Wachsamkeit aus, doch sein Bedürfnis nach Ruhe und Gemütlichkeit überwiegt eindeutig. Ursprünglich diente er als Wachhund in tibetischen Klöstern, doch heutzutage bevorzugt er eindeutig das ruhige Leben zu Hause. Sein idealer Tag besteht aus einer kurzen Gassirunde und anschließenden, ausgedehnten Ruhephasen.
Dieser kleine Hund schätzt die Bequemlichkeit und liebt es, sich nach kurzen Spaziergängen auszuruhen. Seine Vorliebe für Ruhe macht ihn zum idealen Begleiter für Menschen, die ein entspanntes Zuhause genießen. Wer einen Hund sucht, der wenig Bewegung fordert und die Ruhe genauso liebt wie seine Besitzer, trifft mit dem Lhasa Apso genau die richtige Wahl – ein entspannter Gefährte durch und durch.
3. Bernhardiner – Der gemütliche Gigant

Der Bernhardiner beeindruckt vor allem durch seine Größe, doch seine Persönlichkeit ist überraschend entspannt und sanft. Obwohl man aufgrund seiner Statur vielleicht einen sehr aktiven Hund vermuten würde, ist das Gegenteil der Fall. Dieser Hund braucht keine ausgedehnten Spaziergänge – ihm reichen moderate Bewegungseinheiten vollkommen aus.
Er bevorzugt es eindeutig, drinnen zu entspannen und genießt lange Ruhezeiten. Trotz seiner beeindruckenden Größe liebt er die Gemütlichkeit und verbringt den Großteil seiner Zeit am liebsten liegend und dösend. Für Menschen, die einen großen, aber ruhigen Begleiter suchen, ist der Bernhardiner perfekt geeignet. Er ist ein echter Experte für entspannte Stunden und ein freundlicher Partner fürs ruhige Zusammenleben.
4. Pekinese – Kaiserliche Gemütlichkeit

Der kleine Pekinese hat eine lange Geschichte als Begleithund chinesischer Kaiser – und er weiß ganz genau, wie man sich entspannt. Bewegung gehört nicht zu seinen bevorzugten Aktivitäten; vielmehr genießt er es, sich auszuruhen und dabei die Aufmerksamkeit seiner Besitzer zu genießen. Kurze Spaziergänge genügen ihm vollkommen.
Für Menschen, die eine ruhige Atmosphäre schätzen, ist der Pekinese perfekt geeignet. Er verbringt gerne Zeit in gemütlichen Umgebungen und liebt es, viel zu schlafen. Sein gemütlicher Charakter macht ihn zum idealen Hund für Haushalte, in denen Entspannung im Vordergrund steht. Der Pekinese ist somit die ideale Wahl für alle, die einen kleinen, aber sehr gemütlichen Begleiter suchen.
5. Cavalier King Charles Spaniel – Sanfter Kuschelpartner

Der Cavalier King Charles Spaniel zeichnet sich durch seine liebevolle und sanfte Art aus. Er liebt es besonders, in der Nähe seiner Menschen zu sein und gemütlich zu entspannen. Obwohl er durchaus verspielt sein kann, genügt ihm meist eine kurze Gassirunde, bevor er wieder seinen gemütlichen Platz aufsucht.
Seine Vorliebe für das Ausruhen macht ihn ideal für Menschen, die es ruhig angehen lassen möchten. Er braucht keine großen sportlichen Aktivitäten und fühlt sich besonders wohl, wenn er gemeinsam mit seinen Besitzern entspannt und Zeit auf dem Sofa verbringen darf. Diese Rasse ist daher ideal für alle, die sich einen Hund wünschen, der ebenso gerne kuschelt wie sie selbst – ein perfekter Partner für entspannte Momente.
6. Chow Chow – Unabhängige Ruhe

Mit seinem prächtigen Fell wirkt der Chow Chow äußerst imposant. Doch entgegen seiner Erscheinung ist er ein ausgesprochen ruhiger und gemütlicher Hund. Lange und ausgedehnte Spaziergänge sind nicht seine bevorzugten Aktivitäten – er zieht es stattdessen vor, entspannt zu Hause zu bleiben und dort zu ruhen.
Seine Unabhängigkeit und Ruhe machen ihn zum perfekten Begleiter für Menschen, die Wert auf eine entspannte Atmosphäre legen. Der Chow Chow verbringt seine Tage gerne ruhig und gemütlich und bevorzugt es eindeutig, weniger aktiv zu sein. Wer einen Hund sucht, der wenig Bewegung braucht und die Ruhe genauso liebt wie sein Besitzer, findet mit dem Chow Chow einen idealen Gefährten – er ist ein Experte für Gemütlichkeit.
7. Shih Tzu – Kleiner Hund mit großer Ruhe

Trotz seiner königlichen Abstammung liebt der kleine Shih Tzu nichts mehr, als gemütlich zu dösen und zu kuscheln. Für ihn steht Entspannung eindeutig im Vordergrund. Er bevorzugt kurze Spaziergänge, um danach schnell wieder zu seinem gemütlichen Platz zurückzukehren.
Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Wohnungen und ruhige Haushalte, in denen viel Wert auf Gemütlichkeit gelegt wird. Der Shih Tzu fühlt sich besonders wohl, wenn er einfach nur entspannen und Zeit mit seinen Besitzern verbringen darf. Wer einen kleinen Hund sucht, der die Ruhe liebt und kaum Bewegung braucht, trifft mit dem Shih Tzu genau die richtige Wahl – er ist ein echter Profi im Entspannen.
8. Bulldogge – Ruhige Begleiter mit Charme

Die Bulldogge wirkt zwar muskulös, ist aber tatsächlich eine ausgesprochen gemütliche Hunderasse. Kurze Spaziergänge reichen ihr vollkommen aus; sie bevorzugt eindeutig ruhige und gemütliche Stunden zu Hause. Bewegung steht bei ihr nicht an erster Stelle – stattdessen verbringt sie ihre Zeit lieber entspannt liegend.
Für Besitzer, die viel Wert auf gemütliche Stunden legen, ist die Bulldogge perfekt geeignet. Ihre ruhige Art macht sie zum idealen Begleiter für alle, die keine großen sportlichen Ambitionen haben. Bulldoggen lieben es, Zeit mit ihren Besitzern zu verbringen – vorzugsweise auf einem gemütlichen Sofa. Wer einen ruhigen und liebevollen Hund sucht, trifft mit der Bulldogge eine exzellente Wahl – ein wahrer Couch-Liebhaber.
9. Basset Hound – Ruhe auf kurzen Beinen

Der Basset Hound ist bekannt für seine ausgeprägte Gemütlichkeit. Lange Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten sind nicht seine bevorzugten Beschäftigungen. Mit seinen kurzen Beinen und seinem schweren Körperbau zieht er ein gemütliches Leben eindeutig vor – Entspannung ist ihm besonders wichtig.
Er bevorzugt es, seine Zeit dösend und schlafend zu verbringen. Seine ruhige und gemütliche Art macht ihn zum idealen Begleiter für Menschen, die ein entspanntes Zusammenleben schätzen. Wer einen Hund sucht, der wenig Bewegung braucht und die Ruhe liebt, findet mit dem Basset Hound einen perfekten Gefährten. Er ist ein wahrer Profi in Sachen Gemütlichkeit und ideal für ein entspanntes Zuhause.
10. Akita – Würdevolle Gelassenheit

Der Akita besitzt eine ruhige und würdevolle Ausstrahlung. Ursprünglich als Arbeitshund bekannt, bevorzugt er heute eindeutig entspanntere Aktivitäten. Kurze Spaziergänge genügen ihm, bevor er wieder zur Entspannung zurückkehrt und Zeit mit seiner Familie verbringt.
Seine ruhige Art macht ihn ideal für Menschen, die ein gelassenes Zusammenleben bevorzugen. Obwohl er kräftig wirkt, bevorzugt er eindeutig ein gemütliches und ruhiges Leben. Wer einen Hund sucht, der wenig Bewegung benötigt und vor allem entspannt und ruhig lebt, wird im Akita einen passenden Begleiter finden – er ist ein entspannter und würdevoller Partner.