Diese Treibhunde vom Fünften Kontinent erfreuen sich mittlerweile auch in Europa einer großen Beliebtheit. Der Australian Cattle Dog lässt sich nicht nur sehr schön ansehen. Er verfügt auch über einen einzigartigen Charakter und einen großen Sportsgeist. Ihre Besitzer sollten sich daher ebenfalls gern bewegen und die Selbstständigkeit der Tiere zu schätzen wissen.
Die Hunderasse gilt als freundlich und verspielt. Die Hunde sind für das hohe Energieniveau und eine große Intelligenz bekannt. Dank seine Fürsorge- und Schutzinstinktes ist der Australian Cattle Dog ein perfekter Familienhund. Landwirte schätzen vor allem seine Eigenschaft als Hütehund für andere Tiere. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 13 Jahre.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.