Diese Treibhunde vom Fünften Kontinent erfreuen sich mittlerweile auch in Europa einer großen Beliebtheit. Der Australian Cattle Dog lässt sich nicht nur sehr schön ansehen. Er verfügt auch über einen einzigartigen Charakter und einen großen Sportsgeist. Ihre Besitzer sollten sich daher ebenfalls gern bewegen und die Selbstständigkeit der Tiere zu schätzen wissen.
Die Hunderasse gilt als freundlich und verspielt. Die Hunde sind für das hohe Energieniveau und eine große Intelligenz bekannt. Dank seine Fürsorge- und Schutzinstinktes ist der Australian Cattle Dog ein perfekter Familienhund. Landwirte schätzen vor allem seine Eigenschaft als Hütehund für andere Tiere. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 13 Jahre.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.