Die 17 erfolgreichsten Songs, die oft in Vergessenheit geraten

6. ‚Imagine‘ von John Lennon

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Imagine von John Lennon ist ein wahrer Klassiker und wer hier nicht direkt anfangen möchte zu singen, hat den Song vermutlich noch nie gehört. Doch selbst das ist eigentlich unmöglich. Tatsächlich war es John Lennons erfolgreichster Song, der es weltweit in die Charts schaffte. BMI machte den Song zu einem der 100 meist aufgeführten Songs des zwanzigsten Jahrhunderts.

Erst kurz vor seinem Tod gab John Lennon bekannt, das ein Großteil des Songs von seiner damaligen Frau Yoko Ono stammte. Im Jahr 2017 bekam sie dann sogar Co-Autor Anerkennung für den Welterfolg. Den hat sie für diesen einzigartigen Song nun aber wirklich verdient.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.