Die 17 erfolgreichsten Songs, die oft in Vergessenheit geraten

10. Simon & Garfunkel mit ‚The Sound of Silence‘

Quelle: imago images / Stefan M Prager

Dieser Song schaffte es in viele Charts auf dieser Welt und wird tatsächlich auch heute noch regelmäßig gestreamt. Austalien, West Deutschland, Österreich, Japan und Deutschland hatte den Song in seinen Top 10. Aufgenommen wurde der Song bereits im Jahr 1964 für das Album ‚Wednesday Morning 3 a.m.‘ Er schaffte es im Jahr 1966 auf Platz 1 in den Billboard Hot 100.

Der Song wurde außerdem in dem Film ‚Die Reifeprüfung‘ gemeinsam mit dem Song ‚Mrs. Robinson‘, welcher ebenfalls von ‚Simon & Garfunkel‘ ist, gefeatured. Das Besondere an diesem Song, ist die Schlichtheit in der Melodie, welche sich von vielen anderen Songs abhebt und ihn somit ganz einfach unvergesslich macht.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.