5. Patricia Riekel sieht auch die Medien in der Verantwortung
Bild: IMAGO / Oliver Langel
Auch andere Stimmen kritisieren den Umgang mit Naddel – etwa die ehemalige BUNTE-Chefredakteurin Patricia Riekel. Sie beschreibt Nadja als „Opfer der Schadenfreude“. Die Boulevardmedien hätten ihre Krisen ausgeschlachtet und zu wenig Schutz geboten. Immer wieder wurde sie zum Gespött – ob wegen Alkoholexzessen, Auftritten oder privater Abstürze.
Laut Riekel habe es nie echte Hilfe gegeben, sondern nur gierige Blicke auf das nächste Fettnäpfchen. Auch sie fordert ein Umdenken – in der Branche, aber auch beim Publikum. Denn: Wer heute lacht, trägt mit Verantwortung für das Leid, das Promis im Stillen durchleben.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.