Blaue Augen? Dann bist du etwas ganz Besonderes

1. Eine Seltenheit mit Geschichte

Bild: recep kart / Shutterstock.com

Nur rund 5 Prozent der Weltbevölkerung haben blaue Augen. Das macht sie zu einer echten Seltenheit – und zu einem echten Hingucker. Vor allem in Europa, insbesondere in Skandinavien, kommen sie häufiger vor. Weltweit jedoch dominiert eine andere Farbe: Braun ist mit Abstand die häufigste Augenfarbe.

Was viele nicht wissen: Bis vor etwa 7.000 Jahren gab es ausschließlich braune Augen. Erst durch eine Mutation entstand die blaue Variante. Wer also blaue Augen hat, trägt ein Stück Geschichte in sich – und gehört zu einer ganz besonderen Gruppe. Eine, die sich vom Ursprung in Spanien aus über die ganze Welt verbreitet hat.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.