Bis zu 10.000€ Bußgeld: Diese Müllbeutel sind ab Mai 2025 verboten

2. Kompostierbare Müllbeutel unter der Lupe

Bild: Shutterstock / Ann Kapustina

Ein weiteres Augenmerk liegt auf den kompostierbaren Müllbeuteln, die ab Mai 2025 in einigen deutschen Städten nicht mehr in die Biomülltonne dürfen. Diese Beutel sind oft mit der Annahme verbunden, dass sie schnell in der Kompostieranlage zersetzen.

Experten kritisieren jedoch, dass diese Beutel unter bestimmten Bedingungen nur langsam zersetzen, was den Abfallprozess behindern kann. In einigen Fällen dauert es bis zu drei Monate, bis die Beutel vollständig abgebaut sind. Aus diesem Grund haben viele Städte beschlossen, den Einsatz solcher Beutel zu verbieten.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.