Bedingungsloses Grundeinkommen: 1.200 Euro monatlich für jeden gefordert

1. Der Wunsch nach Sicherheit

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Das Bedürfnis nach finanzieller Sicherheit begleitet viele Menschen – besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Das BGE verspricht genau das: monatlich 1.200 Euro, ohne Bedingungen.

Diese Idee klingt zunächst utopisch, gewinnt aber durch reale Versuche an Glaubwürdigkeit. Erste Pilotprojekte wurden bereits durchgeführt, und die Erfahrungen zeigen: Menschen gehen unterschiedlich mit dem zusätzlichen Geld um. Die Studienmacher wollten nun herausfinden, ob das Grundeinkommen tatsächlich die Gesellschaft entlasten kann – oder ob es neue Probleme schafft.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.