9. April: Achtung, es wird geblitzt!

1. Der Blitzer-Marathon steht bevor

Bild: Henk Vrieselaar / Shutterstock.com

Am 9. April ist es wieder so weit: Der Blitzer-Marathon 2025 steht an. Autofahrer sollten sich schon jetzt darauf einstellen, dass an diesem Tag verstärkt kontrolliert wird. Zwar ist der Termin inzwischen bekannt, doch über die genauen Standorte der Radarfallen gibt es oft nur grobe Hinweise. Das Ziel dieser Aktion ist klar: mehr Sicherheit im Straßenverkehr und ein bewussteres Verhalten am Steuer.

Auch wenn viele Autofahrer den Termin kennen, zeigt die Vergangenheit, dass es trotzdem zahlreiche Verstöße gibt. Nicht nur Raser, sondern auch Unaufmerksame geraten ins Visier der Polizei. Wer sich also frühzeitig informiert und das eigene Fahrverhalten überdenkt, kann unnötige Strafen und gefährliche Situationen vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.