Bandit gilt bis heute als der dickste Waschbär der Welt. Das schwergewichtige Tier brachte zu Lebzeiten mehr als 40 Kilogramm auf die Wage. Das ist ungefähr so viel wie ein großer Zementsack. Sein enormes Gewicht brachte Bandit sogar einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde ein.
Der Grund für die enorme Leibesfülle des Waschbären: er wurde von einem Hund adoptiert und von diesem wie ein normaler Hundewelpe ernährt. Später adoptierte eine Frau aus Pennsylvania in den USA das Tier und setzte es auf eine Diät. Das brachte aber nicht besonders viel, da Bandit viel zu gerne Fastfood und Süßigkeiten fraß.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.