9. Rohmilchkäse
Rohmilchkäse bezeichnet Käse, der aus nicht erhitzter Milch besteht, d.h. unbehandelt weiterverarbeitet wurde. Er gilt als gesund und naturbelassen, weil Bakterienkulturen natürlich erhalten bleiben.
Obwohl diese Sorte von Käse unter strengen Hygieneregeln produziert wird, kann es vorkommen, dass sich Krankheitserreger im Käse bilden. Solche können z.Bsp. Listerien oder Tuberkulosebakterien sein. Einem gesunden Menschen schaden sie nicht kaum bis gar nicht, aber für kleine Kinder, Menschen mit Immunschwächen oder Schwangere kann Rohmilchkäse gefährlich werden.
Deswegen sollte diese Art möglichst von diesen Menschengruppen gemieden werden. Bekannte Rohmilchprodukte sind Brie, Camembert oder Emmentaler, die sehr beliebt und in vielen Haushalten zu finden sind.