11 praktische Handwerker-Tipps, die im Alltag wirklich helfen

1. Die gebrochene Glühbirne leicht entfernen

Bild: BlurryMe / Shutterstock.com

Kennst du das, wenn du eine kaputte Glühbirne entfernen willst und sie dir abbricht? Ärgerlicherweise befindet sich aber das Gewinde noch im Sockel. Meistens benutzen wir dann Scheren oder Taschenmesser, um das Teil herauszudrehen, was aber unter anderem gefährlich sein kann und einfach unangenehm ist.

Die Lösung ist simpel: Nutze einfach eine Kartoffel, die du vorher in der Mittel teilst. Drücke die weiche Seite in die kaputte Birne und drehe sie gegen den Uhrzeigersinn, bis der gebrochene Teil sich in die Kartoffel schraubt – ziehe diesen dann heraus. Vergiss aber nicht, sichere Handschuhe anzuziehen und vorsichtshalber am besten den Strom, mindestens aber den Lichtschalter auszuschalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.