11 Mal, wenn Planlosigkeit auf geniale Internet-Lösungen traf
10. Seltsamer Fund auf dem Heimweg – was könnte es sein?
Bild: varunpotter / Reddit.com
Die Antwort auf das ungewöhnliche Phänomen lautet: „Lenticularis. Also linsenförmige Wolken.“ Diese besonderen Wolkenformationen entstehen, wenn feuchte Luft über Berge oder Hügel strömt und dabei in Wellenbewegungen gerät. An bestimmten Punkten in der Atmosphäre kühlt die Luft ab, und es bilden sich diese markanten, linsenförmigen Wolken, die oft fast wie UFOs aussehen.
Lenticularis-Wolken sind nicht nur selten, sondern auch faszinierend, da sie aufgrund ihrer Form und Stabilität oft mit ungewöhnlichen Himmelserscheinungen verwechselt werden. Obwohl sie nicht häufig auftreten, sind sie ein beeindruckendes Beispiel für die Komplexität der Atmosphäre und die Schönheit der Natur. Wer sie einmal gesehen hat, wird dieses spektakuläre Naturschauspiel so schnell nicht vergessen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.