11 erstaunliche Bilder, die ihr Geheimnis erst auf den zweiten Blick preisgeben
4. Ein wundersamer Strauch
Dieses Foto zeigt einen unscheinbaren Strauch in einer schneebedeckten Winterlandschaft. Auf den zweiten Blick wirken seine Blätter ungewöhnlich flauschig.
Bei genauerem Hinsehen ist zu erkennen, dass es sich bei den „Blättern“ um Spatzen handelt. Erstaunlich ist die akkurate Anordnung der Vögel auf den Ästen des Strauches. Diese platzsparende Verteilung sieht nicht nur interessant aus. Sie erlaubt den Singvögeln, sich gegenseitig aufzuwärmen.
Der Anblick von Spatzen ist keine Seltenheit. Sie gehören zu den sogenannten Kulturfolgern, die von der Nähe zum Menschen profitieren und sich in seiner Nähe ansiedeln. Diese Eigenschaft hat die kleinen Vögel weit gebracht – abgesehen von den Tropen, sind sie überall auf der Welt anzutreffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.