10 Relikte der Evolution, die einige Menschen noch haben

1. Gänsehaut

Bild: Imago / Niehoff

Die Haaraufrichtemuskeln in unserer Haut, die bei Kälte oder Wut eine Gänsehaut auslösen, sind ein deutliches Rudiment. Früher dienten sie dazu, die Fellhaare aufzurichten und so eine isolierende Luftschicht zwischen den Haaren zu schaffen.

Da wir jedoch heute keinen Fellmantel mehr tragen, hat die Gänsehaut ihre ursprüngliche Funktion verloren. Dennoch bleibt sie als evolutionäres Überbleibsel bestehen und tritt immer wieder auf, wenn wir bestimmten Reizen ausgesetzt sind.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.