Haie jagen in der Regel alleine. Nur manchmal erlebt man, dass sie gleich in der Gruppe die Beute umzingeln. Zwar ist dieser Vorgang für die Forschung besonders interessant, erleben will man das selber aber nicht. Nan Hauser war sich der Gefahr mehr als bewusst. Sie wusste, dass es an der Zeit war, ihrem Team ein Signal zu geben, sie sofort aus dem Wasser zu holen.
Die Haie waren aber einfach zu nah an ihr dran. Wenn sie sich jetzt ruckartig bewegen würde oder versucht zur Oberfläche zu schwimmen, würde das ihren sicheren Tod bedeuten. Sie wusste nicht, wie sie aus dieser Situation wieder lebend herauskommen sollte. Doch es kam anders.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.