Der Schritt kommt nicht ohne Grund: Viele Nutzer:innen haben sich in der Vergangenheit über häufige Werbebotschaften und Kettennachrichten beschwert. Besonders lästig sind Nachrichten, die ohne Vorwarnung mehrfach verschickt werden – oft sogar von unbekannten Nummern.
WhatsApp möchte solchen Missbrauch eindämmen, bevor er ausufert. Indem das Unternehmen Broadcasts limitiert, sollen nervige oder gar gefährliche Inhalte deutlich seltener auftauchen. Die Änderung ist also nicht gegen die Nutzer:innen gerichtet, sondern soll den allgemeinen Schutz der Community verbessern und Vertrauen in die Plattform stärken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.