Wenn Architekten danebenliegen: Bauten zum Kopfschütteln

5. Rolltreppen in Sackgassen

Bild: Just_some_n00b / Reddit.com

Rolltreppen sollen Bewegung erleichtern – nicht in die Irre führen. Doch was, wenn sie plötzlich an einer Wand enden, auf einem abgesperrten Balkon landen oder einfach nirgendwo hinführen? Dann bleibt nur noch: umdrehen, schmunzeln – oder laut lachen. Was eigentlich ein Symbol für modernen Komfort ist, wird zum Sinnbild für Planung ohne Ziel.

Diese absurden Konstruktionen wirken wie Szenen aus einem Comedy-Film. Häufig liegt das Problem im letzten Bauabschnitt: Etwas wurde geändert – aber nicht entsprechend angepasst. Das Resultat: eine rollende Sackgasse, mitten im öffentlichen Raum. Es sind Mahnmale für das, was passiert, wenn Technik und Umgebung nicht zusammenspielen – eine Erinnerung daran, dass Funktion allein nicht genügt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.