Wenn Architekten danebenliegen: Bauten zum Kopfschütteln
4. Toiletten mit Publikumsverkehr
Bild: SacredOrange / Reddit.com
Privatsphäre? Fehlanzeige. In manchen Gebäuden sind Toiletten so unglücklich platziert, dass man fast Mitleid mit den Nutzern haben muss. Da stehen WC-Schüsseln ohne Sichtschutz direkt vor Fenstern, mit Blick zur Straße – oder Türen, die sich mitten im Raum öffnen lassen. Man fragt sich: Hat hier wirklich jemand ernsthaft nachgedacht? Der Ort, der für Rückzug stehen sollte, wird so zur unfreiwilligen Bühne.
Solche Fails entstehen oft durch fehlendes Feingefühl oder standardisierte Baupläne ohne Anpassung. Ein Klo mitten im Raum ist kein Ort der Erholung – sondern eher ein Ort der Scham. Ein echtes Beispiel dafür, wie wichtig Nutzerperspektive bei der Planung ist.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.