Einst jagte der Manchester Terrier Ratten in dunklen Gassen und Mühlen – heute kämpft er selbst ums Überleben. In den 1940er-Jahren war die Rasse in Großbritannien fast ausgestorben, nur elf Tiere waren noch registriert. Ein Schicksal, das sich zu wiederholen droht.
Der kleine, wendige Hund hat zwar ein markantes Äußeres, aber gegen moderne Modehunde kann er sich kaum behaupten. Dabei ist er intelligent, lernfähig und treu – und wäre mit dem richtigen Training ein idealer Begleiter in der Stadt. Doch die meisten kennen ihn einfach nicht. Sein Überleben hängt nun von Zuchtprogrammen und der Bereitschaft ab, auch alten Rassen wieder eine Chance zu geben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.