Benannt nach dem englischen Clumber Park, war der Clumber Spaniel einst am Hofe König Georgs V. zu Hause. Mit seinem kräftigen Körperbau und dem ruhigen Wesen war er ein idealer Begleiter für Adelige und Jäger. Heute steht er auf der Liste der bedrohten Rassen.
Trotz seiner treuen Natur und seines sanften Temperaments wurde er von moderneren Rassen verdrängt. Besonders in Großbritannien kämpft der Clumber ums Überleben. Seine geringe Wurfgröße und die komplexe Zucht erschweren seine Verbreitung zusätzlich. Dabei ist der Clumber ein ruhiger, freundlicher Hund, der sich ideal für Familien eignet – wenn man ihm wieder eine Chance gäbe.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.