Mit seinem markanten, gelockten Fell ist der Curly Coated Retriever unverwechselbar. Er ist die älteste Retrieverrasse überhaupt, robust, wasserfest und ein hervorragender Jagdbegleiter. Doch obwohl er so viele positive Eigenschaften hat, ist seine Zahl drastisch geschrumpft.
Seine geringe Bekanntheit, gepaart mit der Konkurrenz durch Golden Retriever oder Labradors, hat ihn ins Abseits gedrängt. In Zuchtprogrammen findet er kaum noch Beachtung, obwohl er sowohl familienfreundlich als auch arbeitswillig ist. Viele Hundehalter wissen schlichtweg nicht, dass es diese Rasse überhaupt gibt. Ein Fehler – denn der Curly bringt Charme und Arbeitseifer mit, den man nicht unterschätzen sollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.