Völlig geschwollen: Harald Glööckler unterzog sich Beauty-OP
Was genau passiert ist: Die Unterlidstraffung Schritt für Schritt
Image: IMAGO / Berlinfoto
Wochenlang hatte Glööckler über hartnäckige Schwellungen unter den Augen geklagt. Erst wurden die Ablagerungen mit Hylase-Injektionen verflüssigt, dann griff der Chirurg zum Skalpell: Überschüssige Haut und Fettpolster wurden entfernt, winzige Blutgefäße verödet. Laut Behandlungsplan sollen Hämatome nach zehn Tagen abklingen, das endgültige Resultat zeigt sich erst nach mehreren Wochen.
Trotz des entstellenden Zwischenstands zeigt sich der Designer euphorisch: „Man sieht schon, wie fantastisch das wird“, schwärmt er in die Kamera. Doch wer ist der Arzt, dem Glööckler sein Markenzeichen – sein Gesicht – anvertraut?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.