Verzichten à la Trump: Was wir ohne US-Produkte verlieren würden

4. Apple: Mehr als nur Technik

Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Apple-Produkte wie das iPhone, der Mac oder die Apple Watch sind längst Statussymbole. Die Marke gilt als innovativ, hochwertig und designorientiert – und hat treue Anhänger. Gegründet 1976 in einer Garage, zählt Apple heute zu den wertvollsten Unternehmen der Welt.

In deutschen Haushalten finden sich unzählige Geräte des Konzerns, ob beruflich oder privat genutzt. Ein Verzicht auf diese Technik würde viele Menschen direkt im Alltag treffen: vom Musikhören über die Kalenderorganisation bis hin zum Homeoffice. Alternativen gäbe es, doch das Apple-Ökosystem ist stark verzahnt – und für viele schlicht unverzichtbar geworden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.