Verborgene Stadt unter Gizeh? Neue Entdeckung sorgt für Wirbel

8. Ausblick auf weitere Forschungen

Bild: Domingo Saez / Shutterstock.com

Die italienischen Forscher gaben bekannt, dass ihre Arbeit erst der Anfang einer umfassenderen Untersuchung sei. Weitere Radar-Scans, geophysikalische Analysen und eventuell auch kontrollierte Bohrungen sollen folgen. Ziel sei es, den Verdacht auf Hohlräume und Säulen mit konkreten Befunden zu bestätigen.

Sollten sich die Daten erhärten, könnte das die Geschichte der Pyramiden von Gizeh neu schreiben. Ein möglicher Sensationsfund steht im Raum – aber auch die Verantwortung, diesen korrekt zu bewerten. Die kommenden Monate dürften zeigen, ob sich das mysteriöse Labyrinth wirklich unter dem Wüstensand verbirgt oder ob die Pyramiden ihre letzten Geheimnisse doch noch für sich behalten.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.