Verborgene Stadt unter Gizeh? Neue Entdeckung sorgt für Wirbel

6. Kritik an der Sensationslust

Bild: Gorgev / Shutterstock.com

Nicht alle sind von der Entdeckung begeistert. Kritiker werfen den italienischen Forschern vor, voreilige Schlüsse zu ziehen und auf Sensation zu setzen. Die Rede von einer „unterirdischen Stadt“ sei wissenschaftlich nicht haltbar – dazu fehlen gesicherte Beweise durch Grabungen oder Bestätigungen unabhängiger Institute.

Professor Conyers betont: „Man muss sehr vorsichtig sein mit dem, was man in Radarbilder hineininterpretiert.“ Die Technik sei zwar hilfreich, aber nicht unfehlbar. Es könne sich auch um natürliche Formationen handeln. Dennoch anerkennen auch skeptische Stimmen, dass unterhalb der Pyramiden bisher wenig erforscht ist – und dass neue Ansätze durchaus willkommen seien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.