18 verblüffende Wahrheiten über die „Hells Angels“

1. Die Hells Angels waren ein Grundstein der Gegenkultur

In den 1960er-Jahren wurden die sogenannten „Höllenengel“ ein bedeutender Teil der Alternativkultur. Sie waren sehr präsent im Bezirk Haight Ashbury in San Francisco. Sie waren regelmäßige Besucher und Gäste der dortigen Musikevents und gesellschaftlichen Ereignisse.

Hunderte von Mitgliedern standen in einer engen Verbindung zu den führenden musikalischen Köpfen der Gegenkultur wie zum Beispiel dem Autor Allen Ginsberg, Jerry Garcia von den Grateful Dead, dem Schriftsteller Ken Kesey, der LSD-Kommune Merry Pranksters und sogar den Rolling Stones – und ob Ihr es glaubt oder nicht, die Hells Angels wollen keinen schlechten Ruf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.