Nächtliche Flaggenflut im Sauerland

Über 40 Deutschlandflaggen tauchten binnen weniger Stunden an Laternenmasten, Brückengeländern und sogar auf dem 70 Meter hohen Funkturm von Nachrodt-Wiblingwerde auf. Anwohner entdeckten die Fahnen im Morgengrauen, als der Nebel noch über den grünen Tälern hing – und wunderten sich gleichermaßen über den Aufwand wie über die Stille der Täter.
Die Gemeindeverwaltung rückte sofort mit Bauhof und Leitern an, um die Banner wieder einzusammeln. Währenddessen klingelte bei der Kreispolizei Hagen der Notfall-Apparat: Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, politischer Verdacht – und eine ganze Wagenladung Fragen.
Und doch: Am Fuße des Funkturms fand sich noch etwas, das den Fall in eine neue Richtung lenkte …