Frankreich dient als abschreckendes Beispiel für die EU-Politiker. Der Schwarzmarktanteil von 33 Prozent bei Zigaretten zeigt, dass eine hohe Besteuerung das Gegenteil des gewünschten Effekts haben kann. Viele Franzosen greifen inzwischen zu illegalen Zigaretten, die deutlich günstiger sind als die legalen Produkte.
Dieser Trend hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen, da die Qualität der illegalen Zigaretten oft unklar ist. Experten warnen davor, dass eine ähnliche Entwicklung auch in anderen EU-Ländern auftreten könnte, was die Steuererhöhungen zu einem riskanten Unterfangen macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.