Rein rechtlich ist Bohren am Sonntag nicht durch ein Bundesgesetz verboten – aber fast alle Mietverträge enthalten eine entsprechende Klausel zu Ruhezeiten. Laute Renovierungs-arbeiten sind daher tabu. Selbst einmaliges Bohren kann als Ruhestörung gewertet werden.
Wer trotzdem zur Bohrmaschine greift, riskiert Ärger mit den Nachbarn – und im Wiederholungsfall auch mit dem Vermieter. Der könnte bei Missachtung sogar zur fristlosen Kündigung greifen. Die beste Lösung: handwerkliche Tätigkeiten nur werktags zwischen 8 und 20 Uhr erledigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.