Seit 1943 vermisst: Österreichs ältester Vermisstenfall gelöst

2. Eine Trennung, die alles veränderte

Bild: abimusat / Shutterstock.com

Die Freunde reisten am Vormittag von St. Martin mit dem Zug nach Ebensee. Sie hatten ihre Skiausrüstung, warme Kleidung, ein paar Flaschen Most und belegte Brote dabei. Von dort aus nahmen sie die Seilbahn zur Bergstation. Ab diesem Punkt wanderte die Gruppe zur „Rieder Hütte“.

Die Eltern hatten natürlich Bedenken, ihre Kinder alleine losziehen zu lassen, da kein Erwachsener sie begleitete. Doch Georgs Vater konnte seine Frau schließlich davon überzeugen, dass die Kinder alt genug seien, um ein paar Tage allein auf der Hütte zu verbringen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.