Seit 1943 vermisst: Österreichs ältester Vermisstenfall gelöst
2. Eine Trennung, die alles veränderte
Bild: abimusat / Shutterstock.com
Die Freunde reisten am Vormittag von St. Martin mit dem Zug nach Ebensee. Sie hatten ihre Skiausrüstung, warme Kleidung, ein paar Flaschen Most und belegte Brote dabei. Von dort aus nahmen sie die Seilbahn zur Bergstation. Ab diesem Punkt wanderte die Gruppe zur „Rieder Hütte“.
Die Eltern hatten natürlich Bedenken, ihre Kinder alleine losziehen zu lassen, da kein Erwachsener sie begleitete. Doch Georgs Vater konnte seine Frau schließlich davon überzeugen, dass die Kinder alt genug seien, um ein paar Tage allein auf der Hütte zu verbringen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.