Schüsse auf Kater – Polizei ermittelt wegen Tierquälerei

3. Tierarzt stellt Schockdiagnose

Bild: Shutterstock / Irina Shatilova

Der Tierschutzverein kontaktierte umgehend die nächste Notfallpraxis in Neustrelitz. Dort wurde der Kater noch am selben Abend untersucht. Die erste Einschätzung war ernüchternd: Das Tier schien innere Verletzungen erlitten zu haben, reagierte kaum und war in einem kritischen Zustand. Um Klarheit zu gewinnen, fertigte die Tierärztin ein Röntgenbild an.

Die Ergebnisse ließen das gesamte Praxisteam erstarren. Der Zustand des Katers war nicht nur schlecht – er war das direkte Resultat brutaler Gewalt. Noch am selben Abend fiel die schwerwiegende Entscheidung. Der Kater konnte nicht mehr gerettet werden. Eine Einschläferung war der einzige Ausweg.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.