Schaurige Eier Funde auf dem Feld lassen den Landwirt weinen
6. Nicht bloß die Hühner
Bild: CHIRATH PHOTO / Shutterstock.com
Hans setzte seine Runde fort und ging zu den Schweinen, die ungewöhnlich laut waren. „Was ist hier los?“, dachte er erstaunt. Nach dem Füttern kehrte kurzzeitig Ruhe ein. Doch Hans spürte, dass etwas Seltsames in der Luft lag, und er war entschlossen, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Plötzlich hörte er erneut das merkwürdige Geräusch, das seine Neugier weckte.
Er lauschte aufmerksam, konnte jedoch nicht herausfinden, woher es kam. Es schien nahe zu sein, da er es klar hörte. Das ungewohnte Geräusch erinnerte an Tierlaute, aber er konnte die Quelle nicht identifizieren. Nachdem er seine Tiere gefüttert hatte, bereitete er seinen Traktor in der Scheune vor, ohne zu ahnen, was sich unter seinem Fahrzeug abspielte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.