„Sag meinen Namen richtig!“ – Was es heißt, einen seltenen Namen zu tragen

3. Ständige Umzüge – ständiges Verstümmeln

Bild: AYO Production / Shutterstock.com

Ich bin viel umgezogen – sieben Schulen, vier Städte, und jede brachte ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Überall gab es neue Lehrer, neue Mitschüler und neue Missverständnisse über meinen Namen. Kaum jemand nahm sich die Zeit, ihn richtig auszusprechen. Stattdessen wurde ich Nishka, Nashtha oder Nishitha genannt – völlig andere Namen, die mit meinem nichts zu tun hatten. Die Kinder lachten, die Lehrer rollten mit den Augen, und ich gewöhnte mich daran, still zu bleiben.

Jede falsche Version fühlte sich wie ein kleiner Identitätsverlust an. Doch ich redete mir ein, dass es nicht wichtig sei. Ich wollte dazugehören, nicht auffallen. Ich lernte, mich der Situation anzupassen, statt mich zu wehren. Aber innerlich nagte es an mir – jedes Mal, wenn mein Name verdreht oder vergessen wurde. Ich verlor ein Stück meiner Selbstachtung, nur um in ein System zu passen, das keine Mühe aufbringen wollte. ​

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.