Rumänin wurde mit 66 Jahren Mutter: Das ist ihre Tochter heute!
5. Werden es Drillinge?
Bild: Irina Zharkova31 / Shutterstock.com
Als die Rumänin dann schwanger war, tat sich ein weiteres Problem auf. Die Ärzte gingen davon aus, dass Adriana Drillinge erwarten könnte. Aber war dem wirklich so? Sie hatte zu diesem Zeitpunkt eine mehrjährige Fruchtbarkeitsbehandlung hinter sich.
Die war darauf ausgelegt, ihre Gebärmutter soweit zu stabilisieren, dass die Frau überhaupt in der Lage war, in ihrem Alter ein Kind auszutragen. Und so war der erste Versuch der Einpflanzung des befruchteten Eis bereits erfolgreich.
Ultraschalluntersuchungen zeigten deutlich, dass es wirklich drei Babys waren. Aber es kam zu Komplikationen. In der zehnten Schwangerschaftswoche verlor die Rumänin einen Fötus. Dann kam es noch schlimmer.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.