Rumänin wurde mit 66 Jahren Mutter: Das ist ihre Tochter heute!

5. Werden es Drillinge?

Bild: Irina Zharkova31 / Shutterstock.com

Als die Rumänin dann schwanger war, tat sich ein weiteres Problem auf. Die Ärzte gingen davon aus, dass Adriana Drillinge erwarten könnte. Aber war dem wirklich so? Sie hatte zu diesem Zeitpunkt eine mehrjährige Fruchtbarkeitsbehandlung hinter sich.

Die war darauf ausgelegt, ihre Gebärmutter soweit zu stabilisieren, dass die Frau überhaupt in der Lage war, in ihrem Alter ein Kind auszutragen. Und so war der erste Versuch der Einpflanzung des befruchteten Eis bereits erfolgreich.

Ultraschalluntersuchungen zeigten deutlich, dass es wirklich drei Babys waren. Aber es kam zu Komplikationen. In der zehnten Schwangerschaftswoche verlor die Rumänin einen Fötus. Dann kam es noch schlimmer.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.