1. Eine Frau mit politischer Vergangenheit

Andrea Zürcher ist in der AfD kein unbeschriebenes Blatt. Sie trat mehrfach als Bundestagskandidatin an und war über zwei Jahre persönliche Referentin von Alice Weidel. Auch im Kreistag Waldshut ist sie politisch aktiv und betreut dort unter anderem die Social-Media-Auftritte der Partei.
Mit dieser Rolle hatte Zürcher eine hohe Sichtbarkeit, sowohl intern als auch nach außen. Doch genau diese Bekanntheit rückt sie nun in ein besonders grelles Licht. Der Fall zeigt, wie politisches Engagement und persönliche Eskalation ineinandergreifen können – und wie schnell aus Unterstützung eine rechtliche Belastung werden kann.